Demnächst verfügbar
Häufig gestellte Fragen
Können Sie mich von meinem Hotel oder meiner Unterkunft abholen?
Ja, ein Shuttle-Service von Ihrem Hotel/Appartement zu unserem Büro ist möglich, aber es ist notwendig, einen Motorroller oder ein Motorrad für 2 Tage oder mehr zu mieten. Sobald Sie Ihre Buchung gemacht haben, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen per Whatsapp-Nummer oder per E-Mail
Kann ich das Motorrad auch außerhalb der Öffnungszeiten zurückgeben?
Ja, das ist ganz einfach. Wir erklären Ihnen bei der Abholung des Fahrrads, wie das geht.
Kann ich das Motorrad auch außerhalb der Öffnungszeiten abholen?
Wenn Sie das Motorrad am Wochenende abholen möchten, müssen Sie einen Zuschlag von insgesamt 20 Euro zahlen, unabhängig davon, wie viele Motorräder oder Tage Sie mieten.
Was passiert, wenn ich das Fahrzeug später als geplant zurückgebe?
Der Mieter ist verpflichtet, das Vermietungsgeschäft im Voraus über eine Verlängerung des Mietverhältnisses zu informieren und Fahrerlager-Motorrad prüfen Sie, ob das Fahrzeug für eine Verlängerung verfügbar ist. Wenn Sie das nicht tun, informieren Sie Fahrerlager-Motorrad im Voraus, wird eine Gebühr von 50 Euro pro TagDie maximalen Tageskosten für das gemietete Fahrzeug.
Darüber hinaus ist es illegal, mit einem abgelaufenen Mietvertrag zu fahren. Falls der Mieter den Vertrag verlängern möchte, muss er dies dem Geschäft mitteilen und einen aktualisierten Vertrag erhalten, der im Geschäft abgeholt oder per E-Mail zugeschickt werden kann.
Brauche ich Erfahrung mit Motorrädern, um einen Motorroller zu mieten?
Ja, Sie müssen sich bewusst sein, dass Sie für Schäden verantwortlich sind und dass Sie in einem anderen Land fahren werden, als Sie es vielleicht gewohnt sind. Sie können Motorräder mieten, wie zum Beispiel das Honda CB500F, Honda Forza 300 oder sogar Voge DSX 525 wenn Sie Erfahrung haben
Wie kann ich bestätigen, dass meine Buchung bearbeitet wurde?
Sobald Sie den Buchungsvorgang auf unserer Website abgeschlossen und die erforderliche Zahlung für das 50% geleistet haben, erhalten Sie eine E-Mail mit der Auftragsbestätigung.
Kann ich auf Schienen fahren? Abseits der Straße?
Nein. Das Fahren auf Schienen oder abseits der Straße ist nicht erlaubt.
Dies kann zur Annullierung des Mietvertrags führen, ohne dass eine Rückerstattung erfolgt.
Was passiert, wenn das Fahrrad während des Verleihs kaputt geht oder ich eine Reifenpanne habe?
Sie sollten sich mit uns in Verbindung setzen, damit wir herausfinden können, welche Option am besten geeignet ist. Außerdem werden wir Ihnen im Mietvertrag die erforderlichen Telefonnummern für die Pannenhilfe zuweisen.
Die Kosten für die Reparatur des Reifens sind nicht abgedeckt und werden Ihnen in voller Höhe in Rechnung gestellt. Wenn der Reifen mit einer provisorischen Lösung repariert wird, wird Ihnen außerdem der Austausch des Reifens am Ende der Mietdauer aus Sicherheitsgründen in Rechnung gestellt.
Dem Mieter ist es untersagt, ohne vorherige Benachrichtigung des Vermieters Reparaturen selbst vorzunehmen.
Wie weit ist der Flughafen entfernt?
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Teneriffa Süd (TFS), der 15 km von Paddock Motorbike entfernt ist. Das bedeutet, dass der Flughafen-Shuttle-Service vom Flughafen Teneriffa Süd (TFS) zur Verfügung steht. Motorradvermietung in der Nähe von Teneriffa Süd Flughafen ist sehr bequem für Touristen.
Wie lange dauert ein Taxi vom Flughafen und wie viel kostet es?
Die Taxis hier sind gebührenpflichtig, kosten aber etwa 25/30 Euro. Und es dauert zwischen 15/25 Min. Wenn Sie von der Flughafen Teneriffa Süd oder die Teneriffa Sur Flughafen (TFS) ist dies eine kurze und bequeme Reise.
Kann ich mein Motorrad auf Teneriffa auf der Straße parken?
Im Allgemeinen ist Teneriffa ein sehr sicherer Ort und es gibt keine Probleme, das Fahrrad auf der Straße abzustellen. Nachts sollten Sie jedoch immer den Lenker abschließen, wenn Sie das Fahrrad abstellen und das Scheibenschloss mit Alarm verwenden, das wir mit dem Fahrrad liefern.
Kann ich eine Rückerstattung erhalten, wenn ich früher zurückkomme?
Dies ist nicht möglich. Nach Beginn der Anmietung werden keine Rückerstattungen gewährt. Wir gewähren keine Rückerstattung, wenn der Mieter den Roller (und/oder Extras) vor dem im Vertrag genannten Datum und Zeitpunkt zurückgibt.
Was passiert, wenn ich eine Geldstrafe bekomme?
Hoffen wir, dass das nicht passiert! Niemand mag Geldbußen. Wir vertrauen darauf, dass Sie Ihre Mobilität verantwortungsvoll nutzen.
Sie werden über die verhängten Bußgelder benachrichtigt, und es wird eine Gebühr von 25 Euro als Entschädigung für den Bußgeldbescheiddienst erhoben.
Der Mieter ist für die Zahlung von Bußgeldern während des Mietzeitraums verantwortlich. Der Mieter muss den Vermieter über alle Bußgelder informieren, die während der Mietzeit gegen das Fahrzeug oder den Fahrer verhängt werden. Die Benachrichtigung und Bearbeitung von Bußgeldern, die dem Mieter auferlegt werden, geht immer zu Lasten des Vermieters. Die Zahlung von Bußgeldern ist in keiner der eventuell abgeschlossenen Versicherungen enthalten. Für den Fall, dass die Behörden das Fahrzeug aufgrund einer Handlung oder Unterlassung des Mieters, aus welchem Grund auch immer, festhalten, haftet der Mieter und entschädigt den Vermieter für alle dadurch entstandenen Kosten und Gewinnausfälle.
Was passiert, wenn ich Probleme mit dem Mietfahrzeug habe?
Fahrerlager-Motorrad hat einen 24/7-Kundendienst, den Sie kontaktieren können:
- Anruf bei der auf dem Roller- oder Motorradmietvertrag angegebenen Nummer (in dringenden Fällen auch vor Ort).
- Versenden von E-Mails unter info@paddockmotorbike.com
- Schreiben oder rufen Sie die Nummer auf Whatsapp an
Mietbedingungen
Mindestanforderungen für die Anmietung eines Motorrads oder Rollers in Spanien
Im Folgenden finden Sie die Mindestanforderungen für die Anmietung von Motorrädern und Motorrollern in unseren Büros in Spanien. Die genannten Kategorien entsprechen den offiziellen europäischen Führerscheinklassen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie müssen über gute Erfahrungen am Steuer des Fahrzeugs verfügen, das Sie mieten möchten.
Motorroller 125 cc
- Mindestalter: 21 Jahre alt.
- Führerschein: Kategorie A1/A oder alternativ dazu, Kategorie B mit einem Dienstalter von mindestens 3 Jahren.
Motorroller ab 300 ccm aufwärts
- Mindestalter: 21 Jahre alt.
- Führerschein: Kategorie A oder A2.
Motorräder bis zu 35 kW
- Mindestalter: 25 Jahre.
- Führerschein: Kategorie A oder A2.
Motorräder über 35 kW
- Mindestalter: 25 Jahre.
- Führerschein: Kategorie A.
Zusätzliche Informationen über Führerscheine
- Wenn Ihr Führerschein nicht von einem EU-Land ausgestellt wurde, müssen Sie einen Führerschein besitzen, der von einem Nicht-EU-Land ausgestellt wurde. Europäische Wirtschaftsunion oder durch ein Land mit Gegenseitigkeitsabkommen mit Spanienmüssen Sie eine Internationale Fahrgenehmigung (IDP) gültig.
- Denken Sie daran, dass die Gültigkeit der Dokumente, die Sie zum Führen eines Fahrzeugs benötigen, von den Vorschriften des Landes abhängt, in dem Sie das Fahrzeug führen (in diesem Fall Spanien), nicht an die Vorschriften des Landes, in dem Ihre Genehmigung ausgestellt wurde.
Die Kaution wird bei Abschluss des Motorrad- oder Rollermietvertrags gezahlt und bei Rückgabe des Motorrads oder Rollers sofort zurückerstattet.
Die Kosten für die Kaution liegen je nach Motorrad- oder Rollermodell zwischen 200 Euro und 600 Euro.
Sie können die Kaution in bar oder mit Kreditkarte bezahlen.
Welche Unterlagen benötige ich, um auf Teneriffa ein Motorrad oder einen Motorroller zu mieten?
- Reisepass oder Personalausweis
- Führerschein
- Kredit-/Debitkarte
Vorläufige Führerscheine, Fotokopien, Fotos oder verschiedene Bescheinigungen der geforderten Dokumente werden nicht akzeptiert.
Versicherung und Kaution
Welche Art von Versicherung gibt es für Motorräder?
Das Motorrad ist durch die obligatorische Haftpflichtversicherung gedeckt, die Personen- und Sachschäden abdeckt, die der Mieter mit dem Motorrad verursacht.
Der Mieter haftet für alle Schäden am Motorrad, die durch sein Verschulden oder seine Fahrlässigkeit an 100% entstehen.
Der Mieter muss dem Vermieter und der zuständigen Behörde jeden Unfall, Diebstahl oder Schaden am Motorrad so schnell wie möglich melden.
Dem Mieter ist es untersagt, ohne vorherige Benachrichtigung des Vermieters Reparaturen selbst vorzunehmen.
Ist eine Kaution erforderlich?
Die Kaution wird bei der Abholung des Motorrads oder Rollers erhoben und bei Rückgabe des Motorrads oder Rollers sofort zurückerstattet.
Die Kosten für die Kaution liegen je nach Motorrad- oder Rollermodell zwischen 200 Euro und 600 Euro.
Sie können die Kaution in bar oder mit Kreditkarte bezahlen.
Wie funktioniert das Halten der Kredit-/Debitkarte?
Dies ist ein übliches Verfahren in der Autovermietung.
Bei Auslieferung des Motorrads an den Kunden wird der als Garantie vereinbarte Betrag auf der Kreditkarte gesperrt. Die Sperrung impliziert keine Zahlung, sollte aber berücksichtigt werden, da sie den auf der verwendeten Kreditkarte verfügbaren Kredit begrenzt.
Bei Rückgabe des Motorrads wird der Betrag sofort freigegeben, wenn keine Schäden am Motorrad vorliegen. Im Falle eines Schadens wird der Schaden nach den bei der Anmietung erläuterten Kriterien bewertet, wobei dieser Betrag vom blockierten Betrag abgezogen wird.
Wie lange dauert es, bis ich nach der Rückgabe des Fahrrads meine Kaution zurückerhalte?
Sobald Sie das Fahrrad zurückgegeben haben, wird unser Team so schnell wie möglich eine Inspektion durchführen und wir werden die Kaution umgehend zurückerstatten. Bitte beachten Sie, dass es etwas länger dauern kann, bis Ihre Bank den Geldbetrag auf Ihrem Konto freigibt. Wir empfehlen Ihnen, diesen Artikel zu lesen https://paddockmotorbike.com/devolucion-de-la-fianza für weitere Informationen.